Champions League

Kehrer erklärt PSG-Imitation der Haaland-Jubelgeste - "Paar Provokationen von der anderen Seite"

"Paar Provokationen von der anderen Seite"

Kehrer erklärt PSG-Imitation der Haaland-Jubelgeste

PSG-Verteidiger Thilo Kehrer gegen Dormunds Erling Haaland.

PSG-Verteidiger Thilo Kehrer gegen Dormunds Erling Haaland. Getty Images

"Nach dem Hinspiel kamen ein paar Provokationen von der anderen Seite, da gehört es ein bisschen dazu, dass man sich revanchiert", erklärte Thilo Kehrer die Aktion nach Spielende, als sich die PSG-Spieler geschlossen versammelten, und den Jubel von Dortmunds Erling Haaland aus dem Hinspiel (2:1) imitierten. Der Norweger feierte sein zwischenzeitliches 1:0, in dem auf dem Boden sitzend eine Meditationsgeste zeigte. "Man kann drüber streiten, ob das sein muss oder nicht, aber das sind Emotionen, und die muss man nicht verstecken", sagte Kehrer.

Für Kehrer waren die 90 Minuten zuvor besonders emotional. Zwischen 2012 und 2018 spielte der 23-Jährige sechs Jahre für den Dortmunder Erzrivalen Schalke 04. "Ich trage Schalke immer noch im Herzen", sagte der Außenverteidiger nach dem 2:0-Sieg und dem damit verbundenen Einzug in das Viertelfinale der Champions League am Mikrofon von Sky, "deswegen war ich extra motiviert".

Kehrer: "Den Dortmundern eins auszuwischen, was viel Besseres gibt es nicht"

Und so konnte sich Kehrer auch doppelt freuen. Einmal über den Einzug in die Runde der letzten Acht, und ein zweites Mal über den Sieg gegen den ehemaligen Erzrivalen: "Den Dortmundern eins auszuwischen, etwas viel Besseres gibt es nicht."

Kehrer tanzt damit mit PSG weiter auf vier Hochzeiten. In der Ligue 1 streben die Hauptstädter dem dritten Meistertitel in Serie entgegen. Zudem stehen sie im Pokal als auch im Ligapokal im Endspiel.

jer

Bilder zur Partie Paris St. Germain - Borussia Dortmund