2. Bundesliga

2. Liga, FC St. Pauli: Job-Garantie für Timo Schultz

Die Hamburger sind seit dem 2. Spieltag sieglos

Job-Garantie für Schultz

Soll mit dem FC St. Pauli 2021 den Turnaround schaffen: Timo Schultz.

Soll mit dem FC St. Pauli 2021 den Turnaround schaffen: Timo Schultz. imago images

Obwohl St. Pauli bis zum Weihnachtsfest nur einen Sieg einfahren konnte und auf einem Abstiegsplatz in die kurze Pause ging, steht der Trainer am Millerntor nicht zur Diskussion. Sowohl Geschäftsleiter Sport Andreas Bornemann als auch Präsident Oke Göttlich sprachen Timo Schultz eine Job-Garantie aus. Göttlich sieht weder emotionale Verwerfungen noch inhaltliche und charakterliche Gründe, die darauf hindeuten, dass "Timo Schultz nicht mehr Herr der Lage ist". Also: Der 43-Jährige soll ab Januar das Ruder herumreißen. Mit einem Start, der es in sich hat.

St. Pauli beginnt beim Dritten Fürth. Bevor dann zum ersten Heimspiel des neuen Jahres Spitzenreiter Kiel ans Millerntor kommt, steht zuvor noch das richtungsweisende Nachholspiel beim Letzten Würzburg an. Eine Woche der Wahrheit, in der es nicht ausreichen wird, wenn am Ende wieder nur Durchhalteparolen stehen. Der leblose Auftritt beim 0:3 gegen Düsseldorf hat die Alarmglocken schrillen lassen bei den Verantwortlichen - neues Personal auf dem Platz soll für Linderung sorgen anstelle eines neuen Trainers.

"Ich werde drei, vier Spieler mehr in die Verantwortung nehmen"

Darüber hinaus soll ein veränderter Umgang helfen. Schultz: "Wir werden bei unserer Arbeit an ein paar Stellschrauben drehen, ich werde drei, vier Spieler mehr in die Verantwortung nehmen, die momentan nicht im Mannschaftsrat sind."

Das Problem ist: Der 43-Jährige hat durchaus schon die eine oder andere Änderung vorgenommen. Nach dem 1:2 in Braunschweig hatte er eine andere Ansprache an die Mannschaft gewählt, Stammtorwart Robin Himmelmann durch Svend Brodersen ersetzt und damit die nächste einstige Säule ausgetauscht. Bislang sind sämtliche seiner Maßnahmen verpufft, gipfelten am vergangenen Sonntag gar in Auflösungserscheinungen. "Wir werden hier keine Köpfe rollen lassen und jemanden zum Schafott führen, aber wir werden in einer anderen Konsequenz Sachen vorgeben und einfordern." Ein Effekt muss dieses Mal schon in den ersten drei Partien des neuen Jahres sichtbar werden.

sw/kon

So lange laufen die Verträge der Zweitliga-Trainer