Int. Fußball

Italien plant Bewerbung für EM 2028 oder 2032

Beschleunigung bei Stadionsanierungen im Hinterkopf

Italien plant Bewerbung für EM 2028 oder 2032

Italien will bei der EM 2028 oder 2032 im eigenen Land, wie hier im Mailänder San Siro, spielen.

Italien will bei der EM 2028 oder 2032 im eigenen Land, wie hier im Mailänder San Siro, spielen. imago images/AFLOSPORT

"Vor der UEFA-Exekutivsitzung am 20. März werden wir unsere Kandidatur vorstellen, die auch für 2032 offen ist. Wir werden eine der beiden Optionen prüfen", erklärte Gabriele Gravina, Chef des italienischen Verbandes FIGC. Ebenfalls bereits Interesse hat Russland gezeigt.

Ein Grund für die Kandidatur könnte sein, dass die Renovierung italienischer Stadien beschleunigt werden soll. Derzeit werden die Stadien in Florenz, Cagliari, Bologna und Bari modernisiert. Die zum Großteil im Besitz der Gemeinden stehenden Stadien sind schon seit Jahren renovierungsbedürftig. Immerhin das neue Giuseppe-Meazza-Stadion sollte bis 2028 auf jeden Fall fertig sein.

Die Gastgeber der Europameisterschaften 2028 und 2032 werden Ende September 2023 bekanntgegeben. Bis zum 23. März haben die interessierten Länder Zeit, um sich ins Gespräch zu bringen. Europameister Italien hat schon knapp zwei Monate vorher offiziell sein Interesse bekundet. Stichtag für das Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen ist der 12. April.

Lesen Sie auch: "Nach über drei Jahren Pause: Balotelli ist zurück in der italienischen Nationalmannschaft"

mje/sid