2. Bundesliga

Ismaik: Nahziel Bundesliga, Fernziel FC Bayern

Jordanischer Investor hat große Pläne

Ismaik: Nahziel Bundesliga, Fernziel FC Bayern

Will 1860 auf Augenhöhe zum FC Bayern führen: Löwen-Retter Hasan Ismaik.

Will 1860 auf Augenhöhe zum FC Bayern führen: Löwen-Retter Hasan Ismaik. Getty Images

Natürlich habe er auch "Träume und Wünsche", führte Ismaik weiter aus: "Ich würde mir wünschen, dass wir in zehn Jahren auf einer Stufe mit Barcelona und dem FC Bayern stehen. Aber man muss auch realistisch sein. Um das zu schaffen, müsste alles perfekt laufen."

Der Unternehmer hat die „Löwen“ mit einer Investition in Höhe von 18,4 Millionen Euro vor der Insolvenz gerettet. Dafür erhielt Ismaik 49 Prozent stimmberechtigte Anteile an der KGaA und nun zusätzlich noch elf Prozent stimmlose Anteile. Dies gab Geschäftsführer Robert Schäfer bekannt.

Zuletzt war noch ein Finanzloch von fünf Millionen Euro aufgetaucht, weshalb auch die Anteile erhöht wurden. Da diese "stimmlos" sind, verstößt dies auch nicht gegen die sogenannte 50+1-Regel der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Die hatte am Montag den Plänen der Sechziger zugestimmt und die Lizenz erteilt. Keine Einigung gab es laut Schäfer indes mit dem Vermarkter IMG. Ismaik wollte die Vermarktung künftig selbst übernehmen und 1860 aus dem unbefristeten Vertrag herauskaufen. Der bisherige Vermarkter werde nun noch fünf Jahre "seine Vermarktungsexpertise zur Verfügung stellen", sagte Schäfer.