2. Bundesliga

Hubnik bleibt, Babbel ist bereit

Hertha: Sinkiewicz und Nilsson im Visier - Hoffnung bei Piszczek

Hubnik bleibt, Babbel ist bereit

Fußball, Hertha BSC Berlin: Roman Hubnik

Er wird der neue Hertha-Abwehrchef: Roman Hubnik. picture-alliance

Auch seinen Posten wird er in Kürze einem anderen überlassen, mit dem Urlaubsstart am 22. Mai ist für Funkel das Kapitel Berlin Geschichte. "Ein bisschen Wehmut ist dabei", sagt der Coach, "aber Hertha ist nicht die erste Station, die ich verlasse. Ich kann damit umgehen." Das Präsidium war am Dienstag wie erwartet der Empfehlung der Geschäftsführung gefolgt, Funkels auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. "Wir stehen vor einem Umbruch. Den müssen wir mit neuem Elan und Kredit starten", betont Manager Michael Preetz (42). Seit Wochen sondiert er den Trainermarkt, der von ihm bereits vor Saisonende kontaktierte Markus Babbel (37) bleibt ein heißer Kandidat für den Trainerposten. Mehrere Gespräche mit dem Ex-Stuttgarter haben Preetz positives Bild bestätigt.

Hertha hat einen guten Namen und ist ein Klub mit Tradition.

Trainerkandidat Markus Babbel

Auf jeden Fall, so äußerte sich Babbel am Freitag im "Tagesspiegel", sei seine Bereitschaft grundsätzlich vorhanden: "Hertha hat einen guten Namen und ist ein Klub mit Tradition. Entscheidend ist sicher, wie dort die Perspektive aussieht." Mit einem Vollzug in der Königs-Personalie ist in dieser Woche allerdings nicht zu rechnen.

Bei dem einen oder anderen Spieler könnte es schneller gehen. Frankfurts Werben um den ablösefreien Levan Kobiashvili (32) hat Hertha prompt gekontert - mit dem Angebot eines neuen Dreijahresvertrages. Preetz rechnet in Kürze mit der Unterschrift des Georgiers. Auch mit Roman Hubnik (25) besteht Übereinkunft über eine Zusammenarbeit bis 2013. Hertha will die Kaufoption für den Innenverteidiger ziehen - und versucht derzeit, die ursprünglich fixierte Ablöse von 1,5 Mio. Euro zu drücken. Die Transferrechte für den Tschechen liegen beim FK Moskau, der sich wegen finanzieller Probleme aus der ersten russischen Liga zurückzog und aktuell in der 4. Liga spielt. "Das", sagte Preetz am Donnerstagabend dem kicker, "macht die Abwicklung nicht leichter."

Piszczek macht der Hertha Hoffnung

Ins Berliner Blickfeld sind unterdessen nach kicker-Informationen Hoffenheims Kapitän Per Nilsson (27, Vertrag bis 2011), den auch Nürnberg und St. Pauli umwerben, und Leverkusens Lukas Sinkiewicz (24, Vertrag bis 2011) gerückt. Um den Verbleib von Raffael (25), mit dessen Berater Dino Lamberti Preetz auch am gestrigen Feiertag telefonierte, und Lukasz Piszczek (24) kämpfen die Berliner derweil unverändert vehement. Dem polnischen Allrounder liegen zwei Angebote aus der 1. Liga vor (Dortmund, Wolfsburg), dennoch sagt Piszczeks Berater Bartlomiej Bolek: "Hertha ist noch nicht aus dem Rennen." Diesen Eindruck hat auch Preetz: "Wenn wir dringeblieben wären, hätte Lukasz längst verlängert. Jetzt überlegt er, aber wir sind ganz sicher nicht chancenlos."