21:39 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Wagner
Hoffenheim

22:13 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
K. Frei
Basaksehir

22:15 - 52. Spielminute

Tor 1:0
B. Hübner
Kopfball
Vorbereitung Demirbay
Hoffenheim

22:18 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Inler
Basaksehir

22:17 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Geiger
Hoffenheim

22:20 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Junior Caicara
Basaksehir

22:21 - 59. Spielminute

Tor 2:0
Amiri
Rechtsschuss
Vorbereitung Demirbay
Hoffenheim

22:26 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Tekdemir
für Kahveci
Basaksehir

22:26 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Napoleoni
für Erdinc
Basaksehir

22:25 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ochs
für Demirbay
Hoffenheim

22:32 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Zuber
für Posch
Hoffenheim

22:35 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Polanski
für Geiger
Hoffenheim

22:36 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
B. Hübner
Hoffenheim

22:38 - 75. Spielminute

Tor 3:0
N. Schulz
Linksschuss
Vorbereitung Ochs
Hoffenheim

22:44 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Erdem
für Clichy
Basaksehir

22:56 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:1
Napoleoni
Rechtsschuss
Basaksehir

TSG

IBB

Europa League

Hübner und Amiri sorgen für Erleichterung

Im fünften Anlauf: Hoffenheim gelingt erster Europapokal-Sieg

Hübner und Amiri sorgen für Erleichterung

Verfehlte das Tor per Freistoß knapp: Kerem Demirbay (re.).

Verfehlte das Tor per Freistoß knapp: Kerem Demirbay (re.). picture alliance

Julian Nagelsmann nahm nach dem 2:2 gegen Augsburg zwei Wechsel in seiner Startelf vor: Statt Zuber und Kramaric begannen Kaderabek und Schulz. Damit besetzte der Coach die defensiven Außenpositionen um. Kaderabek spielte rechts für Uth, der wieder in die Offensive rückte, Schulz übernahm links für Zuber.

Im Vergleich zum 2:1-Sieg in der SüperLig gegen Alanyaspor stellte Basaksehir-Coach Abdullah Avci dagegen gleich auf sieben Positionen um: Mert (Tor), Inler, Irfan Can, Torun, Kerim Frei, Erdinc und Batdal starteten an Stelle von Babacan (Tor), dem verletzten Emre (Muskelverhärtung), Mahmut, Visca, Elia, Mossoro und Adebayor. Damit blieb im Vergleich zum Liga-Spiel einzig die Viererkette in der Defensive personell gleich.

Wagner nähert sich mehrfach an

Basaksehir begann forsch und setzte die TSG im Spielaufbau zunächst früh unter Druck. Die Hoffenheimer benötigten ein paar Minuten, um richtig ins Spiel zu finden. Mit einem direkten Freistoß schoss Demirbay mit der ersten guten Gelegenheit der Partie indes nur knapp über die Querlatte (13.). Ereignisreicher wurde es aber erst ab Mitte der ersten Hälfte. Zunächst verfehlte Kerim Frei mit einem abgefälschten Schuss das TSG-Tor nur knapp (26.).

EL, 3. Spieltag, Gruppe C

Spieler des Spiels

Kerem Demirbay Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Eine bis zur frühen Entscheidung ziemlich einseitige, aber durchaus ansprechende Partie.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 B. Hübner (52')

2:0 Amiri (59')

mehr Infos
TSG Hoffenheim   Istanbul Basaksehir FK  
Spieldaten
18
Torschüsse
9
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Baumann3 - Posch3 , Vogt3, B. Hübner2,5 - Kaderabek3,5, Geiger3,5 , N. Schulz2,5 , Demirbay2 , Amiri2 - Uth3,5, Wagner3

mehr Infos
Istanbul Basaksehir FK
Basaksehir

Günok2,5 - Junior Caicara4,5 , Attamah3,5, Epureanu4,5, Clichy3,5 - Torun4, Kahveci4 , Inler3 , K. Frei2,5 - Erdinc4 , Batdal5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Aleksej Eskov Russland

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wirsol Rhein-Neckar-Arena
Zuschauer 21.167
mehr Infos

Dann nahm 1899 spürbar an Fahrt auf. Nach einem wuchtigen Distanzschuss von Demirbay, der Keeper Mert einige Mühe bereitete (29.), stand vor allem Wagner nun im Mittelpunkt des Geschehens: Der Nationalspieler setzte zunächst Amiri, der anschließend aus spitzem Winkel an Mert scheiterte, per Absatzablage gekonnt in Szene, Wagners Nachschuss landete neben dem Tor (32.). Mit einem wuchtigem Schuss aus sehr spitzem Winkel (33.) sowie einem Kopfball aus leichter Rücklage (35.) verfehlte Wagner das Basaksehir-Tor nur knapp. So blieb es zur Pause beim torlosen Remis.

Hübner akkurat, Amiri mit Finesse, Schulz mit Wucht

Die TSG knüpfte nach Wiederbeginn nahezu nahtlos an die Leistung der zweiten Hälfte der ersten 45 Minuten an. Einziger Unterschied: Nun münzten die Hoffenheimer ihr Chancenplus auch in Treffer um. Den Anfang machte Hübner, der bereits in der ersten Hälfte mehrmals nach Demirbay-Ecken frei zum Kopfball gekommen war, mit einem akkuraten Abschluss neben den rechten Pfosten (52.). Nur sieben Minuten später stand es 2:0. Nach maßgenauer Flanke - wieder von Demirbay - aus dem linken Halbfeld vollstreckte Amiri am rechten Pfosten sehenswert per Volleyabnahme in die Maschen (59.).

Die Hoffenheimer Spieler

Jubelten über den ersten Sieg in einem internationalen Wettbewerb: Die TSG-Spieler. picture alliance

Avci reagierte auf Seiten von Basaksehir mit einem Doppelwechsel, Mahmut und Napoleoni kamen für Erdinc und Irfan Can. Doch dies brachte keine neuen Impulse bei den Istanbulern, auch wenn Abwehrspieler Attamah nach einer Standardsituation schon in der 73. Minute nur knapp verpasste. Besser machte es die TSG: Nach Aufbaufehler der Türken leitete Joker Ochs per Kopf gedankenschnell zu Schulz, der mit einem wuchtigen Linksschuss auf 3:0 erhöhte (75.).

Erst jetzt kamen die Türken zu ihren besten Chancen der Partie, Batdal verzog per Kopf nur knapp (83.), Kerim Frei traf mit einem wuchtigen Distanzschuss die Querlatte (88.). Die letzten Minuten bestritt die TSG nur noch zu zehnt, weil Amiri nach einem Krampf (88.) nicht mehr auf das Feld zurückkehrte. Mit dem Schlusspfiff gelang dem eingewechselten Napoleoni schließlich nach kleinem Solo noch der Ehrentreffer zum 1:3 aus Sicht der Gäste (90.+3).

Die TSG spielt am Sonntag (18 Uhr) beim VfL Wolfsburg, Basaksehir tritt in der SüperLig am Montagabend im Lokalduell bei Besiktas an. In der Europa League stehen sich beide Mannschaften am 4. Spieltag in zwei Wochen (Donnerstag, 2. November, 19 Uhr) in Istanbul erneut gegenüber.

Bilder zur Partie TSG Hoffenheim - Istanbul Basaksehir FK