Bundesliga

Guardiola: "Ich bin verantwortlich, nicht der Doktor"

Bayern-Trainer kämpferisch - Lahm fällt aus

Guardiola: "Ich bin verantwortlich, nicht der Doktor"

"Ich will kämpfen mit den Leuten, die hier sind": Bayern-Trainer Pep Guardiola am Freitag in München

"Ich will kämpfen mit den Leuten, die hier sind": Bayern-Trainer Pep Guardiola am Freitag in München Getty Images

Das Verb "lamentieren" hat Pep Guardiola seit einiger Zeit in seinen Wortschatz aufgenommen, und es scheint ihm zu gefallen. "Ich will nicht lamentieren", sagte der Bayern-Trainer am Freitag auf der Pressekonferenz nicht nur einmal. Oder: "Ich habe keine Zeit zu lamentieren."

Grund genug dagegen hätte er. Sein halber Kader befindet sich derzeit in den Händen jener Abteilung, die seit Freitag einen neuen Verantwortlichen hat: Dr. Volker Braun hat interimsweise das Amt als Mannschaftsarzt übernommen, nachdem Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am Donnerstagabend überraschend seinen Rücktritt eingereicht hatte .

Bayern München - Die letzten Spiele
TSG Hoffenheim Hoffenheim (A)
4
:
2
VfL Wolfsburg Wolfsburg (H)
2
:
0
Spielersteckbrief Lahm
Lahm

Lahm Philipp

Bundesliga - 29. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
73
2
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
61
3
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
54
Trainersteckbrief Guardiola
Guardiola

Guardiola Josep

Der FC Bayern, der dem langjährigen Wegbegleiter am Vormittag in einer kurzen Mitteilung gedankt hatte , wehrte alle Nachfragen zu dieser Thematik vehement ab, Mediendirektor Markus Hörwick erklärte sie gar für "beendet". Guardiola hielt sich zunächst auch mit Statements zurück ("Ich habe großen, großen Respekt"), streifte die heikle Angelegenheit aber immer wieder.

Natürlich will ich nächstes Jahr hier bleiben.

Pep Guardiola

"Wenn wir verlieren, ist es meine Verantwortung - immer", sagte er. Danach kämen die Spieler, "nicht der Vorstand, nicht die Physiotherapeuten, nicht die Ärzte". Verletzungen passierten eben, und natürlich habe er beim DFB-Pokal-Viertelfinale in Leverkusen nach Mehdi Benatias Ausscheiden nicht ironisch in Richtung Ärzte-Abteilung geklatscht. "Es war meine persönliche Enttäuschung. Er hat sich verletzt", dafür könne Müller-Wohlfahrt nichts. "Das ist Fußball, das ist das Leben."

Guardiola nimmt die prekäre Situation an. "Keiner beklagt sich", betont er und wertet es kurzerhand als Herausforderung, dass er nur 13 oder 14 Spieler zur Verfügung hat: "Wir sind stark mit diesen Spielern. Ich will kämpfen mit den Leuten, die hier sind. Sie sind meine Helden." Zur Erinnerung: "Mit dieser Situation haben wir zehn Punkte Vorsprung", und die Bundesliga sei nun einmal "der wichtigste Titel".

"Hatte Dante Angst? Nein. Aus diesem Grund ist Dante mein Held"

Trotzdem weiß auch er: Scheidet Bayern im Rückspiel gegen Porto aus der Champions League aus, interessiert jener Zehn-Punkte-Vorsprung nur noch am Rande. Dann liegt ein düsterer Schatten über der Saison. "Natürlich ist das 1:3 schwer", weiß Guardiola, der trotzdem lobte, dass seine patzenden Profis nach der miserablen Anfangsphase nicht auseinanderfielen: "Hatte Dante ( kicker-Note 5,5 ; d.Red.) danach Angst? Nein. Aus diesem Grund ist Dante mein Held." Sein Ziel für Dienstag (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) lautet "gut verteidigen, ruhiger bleiben, mit Mentalität spielen". Also all das zu zeigen, was gegen Real Madrid im vorigen Halbfinale nicht zu sehen war.

An Abschied denkt Guardiola trotz der wachsenden Unruhe und der Gerüchte um Manchester City nicht. "Ich freue mich, hier Trainer zu sein. Es war ein große, richtige Entscheidung, zu Bayern München zu kommen und diese Spieler zu trainieren. Natürlich will ich nächstes Jahr hier bleiben."

Lahm fehlt in Hoffenheim, Riberys Rückkehr bleibt ungewiss

Alles andere interessiert ihn nicht. "Mein Kopf ist bei Hoffenheim", sagt er. Hoffenheim? Richtig, dort treten die Bayern am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) an. Und zwar ohne Kapitän Philipp Lahm, der mit einem Magen-Darm-Infekt passen muss und den Kader weiter ausdünnt. Während Mario Götze und Xabi Alonso, die Porto angeschlagen verließen, fit werden sollen, ist der grippegeplagte Bastian Schweinsteiger noch nicht wieder einsatzfähig - und Franck Riberys Rückkehr weiter ungewiss. "Ich weiß nicht, wann er zurückkommt", zuckte Guardiola mit den Schultern. Lamentieren will er deswegen nicht.

jpe