Formel 1

Glock fährt für Manor

Nach Toyota-Ausstieg neues Team gefunden

Glock fährt für Manor

Da geht's lang: Timo Glocks Weg führt nach dem Ausstieg von Toyota zu Manor.

Da geht's lang: Timo Glocks Weg führt nach dem Ausstieg von Toyota zu Manor. imago

Glock unterzeichnete bei dem britischen Rennstall einen Zweijahresvertrag plus Option für ein weiteres Jahr. Der Hesse solle den Rennstall aus Sheffield künftig als Spitzenfahrer führen. "Es war immer meine Empfehlung, dass wir mindestens einen Fahrer mit der Erfahrung aus dem Jahr 2009 haben müssen, der uns beim Entwicklungsprogramm helfen kann", erklärte Manors Technischer Direktor Nick Wirth. Glocks neuer Teamkollege soll in den kommenden Wochen benannt werden.

Der GP2-Champions von 2007 fuhr in den Jahren 2008 und 2009 insgesamt 32 Rennen für Toyota und holte dabei 49 Punkte. Seine besten Platzierungen waren zweite Plätze 2008 in Budapest und 2009 in Singapur. Wegen einer Verletzung beim Qualifying in Suzuka hatte Glock allerdings die letzten drei Rennen dieses Jahres verpasst.

Die ersten vier seiner insgesamt 36 Grand Prix fuhr er 2004 für Jordan (zwei Punkte).

Glock sagte, er hätte seine Karriere gerne auch bei Toyota fortgesetzt: "Ursprünglich hatten wir einen anderen Plan. Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, im dritten Jahr mit Toyota um die Weltmeisterschaft zu fahren. Aus bekannten Gründen findet das nun nicht statt."

"Ich bin sehr froh, dass sich Timo entschlossen hat, für unser Team zu fahren", kommentierte Manors Technischer Direktor Nick Wirth seinen Neuzugang. Glock war zuvor auch mit einem Wechsel zu Renault in Verbindung gebracht worden.

Nach zwei Jahren als Stammfahrer bei Toyota wolle er sich in den nächsten Tagen von seinen bisherigen Kollegen in der Rennfabrik in Köln-Marsdorf verabschieden, teilte Glock mit. "Nun kommt eine großartige Herausforderung. Ich freue mich sehr." Mit der Führung von Manor GP sei er "sofort auf einer Wellenlänge" gewesen. Ihm sei zugesichert worden, dass er die Entwicklungsrichtung beim Premieren- Auto des Rennstalls "klar mitbestimmen" könne, sagte Glock.