Int. Fußball

Barça mit Mühe gegen Mallorca

Überblick: Stoichkov-Debüt in Vigo geglückt

Barça mit Mühe gegen Mallorca

Barças Javier Saviola.

Sein Einsatz führte zum Siegtreffer Barças gegen Mallorca: Javier Saviola. dpa

Barça bezwingt Mallorca

Barcelona bekam es am Abend mit Mallorca zu tun. Kein Gegner, der der Rijkaard-Elf Angst einjagt, gewann der Titelverteidiger doch die letzten sieben Spiele gegen RCD allesamt. Doch diesmal sollte es bis zur vorletzten Minute dauern, ehe ein Eigentor des früheren Barça-Verteidigers Fernando Navarro nach schönem Einsatz von Saviola die Serie rettete. Der glückliche Treffer brachte den ohne Superstar Ronaldinho angetretenen Katalanen die drei im Meisterkampf dringend benötigten Punkte ein.

Spitzentanz in Valencia

Im "Mestalla" trafen am späten Abend der FC Valencia und der FC Sevilla aufeinander. Die Flores-Elf, die sich nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions-League gegen den FC Chelsea voll auf die Meisterschaft konzentrieren kann, ist nach dem 2:0-Erfolg über die Andalusier wieder im Titelrennen. David Villa war mit seinem Doppelpack (27., 50., Foulelfmeter) der Matchwinner des FC Valencia. Beim zweiten Treffer leistete der Deutsche Andreas Hinkel ungewollt Hilfestellung. Der Abwehrspieler verursachte nicht nur den Foulelfmeter sondern sah auch noch die Rote Karte und musste vorzeitig vom Feld. In Unterzahl hatte der FC Sevilla ohne den verletzten Toptorjäger Kanouté keine Chance mehr, das Spiel zu drehen.

Barça hat nun vier Zähler Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den Sevilla. Valencia rangiert weitere zwei Punkte dahinter auf Rang vier.

Der 30. Spieltag

Dreimal UEFA-Cup-Traum

Hoffnungen auf den internationalen Wettbewerb, sprich UEFA-Cup, machen sich neben Santander auch Atletico Madrid, Huelva und Espanyol Barcelona.

Atletico löste seine Aufgabe gegen Levante durch einen Treffer von Fernando Torres in der zweiten Halbzeit und hielt durch das 1:0 Anschluss im Kampf um einen Champions-League Platz. In der Schlussphase der Partie wurde "Colchoneros"-Trainer Javier Aguirre noch des Feldes verwiesen - er hatte zu heftig gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters protestiert.

Der UEFA-Pokal Gegner von Werder Bremen, Espanyol Barcelona, verlor in Bilbao trotz der schnellen Führung durch Jonatas, der mit einem Schuss aus dem Mittelkreis Atletic-Goalie Aranzubia überwunden hatte, mit 1:2. Für den abstiegsbedrohten baskischen Traditionsverein konnte der eingewechselte Altmeister Urzaiz mit einem Doppelschlag in den zweiten 45 Minuten die Wende herbeiführen. Damit rangieren die Basken jetzt auf Platz 16 der Liga.

Recreativo empfing die unter der Woche gegen Leverkusen erfolgreiche Mannschaft aus Pamplona, konnte aber deren Müdigkeit nicht ausnutzen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Gästeführung von Pongolle (52.) wurde prompt durch Cruchaga (55.) egalisiert. Für Huelvas internationale Ambitionen könnte dieser eine Punkt zu wenig gewesen sein.

Verliert Getafe Schuster? – Stoichkovs Debüt in Vigo

Real Madrid und der deutsche Coach des FC Getafe, Bernd Schuster, oder: Die unendliche Geschichte. Glaubt man den jüngsten Medienberichten, so hat der "blonde Engel" nun wohl einen Vorvertrag bei den "Königlichen" unterschrieben. Zunächst aber galt es, sein Werk beim anderen Madrider Stadtklub zu vollenden, der mit Villarreal ein Team auf Augenhöhe empfing. Das gelang eindrucksvoll: Obwohl Güiza einen Strafstoß vergab, gewann man durch Tore von Casquero, Verpakovskis und Pachon verdient. Die "Submarinos" verloren auch noch Franco durch eine Ampelkarte (72.).

Währenddessen betrat mit Hristo Stoichkov, der Fernando Vazquez bei Celta Vigo beerbte, ein weiterer Ex-Profi die Trainerbühne der Primera División. Der Bulgare sollte es bei den Galiciern, die La Coruña zum Derby empfangen, richten. Und das gelang prompt: Der Ex-Wolfsburger Fernando Baiano besorgte den einzigen Treffer der Partie (62.) und gibt den Hausherren neue Hoffnung im Abstiegskampf.

Saragossa, das das Titelrennen mit einem 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Barça wieder spannend machte, wollte in Tarragona seine Champions-League-Ambitionen untermauern. Doch gegen den Tabellenletzten Gimnastic setzte es durch einen späten Kopfballtreffer von Portillo (82.) eine herbe Niederlage.

Heimstärke gegen Auswärtsmacht - Hochspannung versprach das Aufeinandertreffen zwischen Racing Santander und Real Madrid am Samstagabend. Die Kantabrier gerieten zunächst nach einem kapitalen Fehler ihres Abwehrmannes Garay ins Hintertreffen - Raúl verwertete Higuains Zuspiel locker zum fünften Saisontor (33.).

Die Kantabrier übten nach der Pause mehr Druck aus, benötigten jedoch einen äußerst fraglichen Elfmeter - Diarra soll Scaloni gelegt haben. Garay vollstreckte sicher (72.). In der Schlussphase verlor Madrid zunächst Higuain durch Verletzung (78.), später Helguera mit Gelb-Roter Karte (87.). Klar dann die Szene in der 89. Minute: Weltmeister Cannavaro bringt Racings Hünen Zigic im Sechzehner durch einen Ringergriff zu Fall - wieder Elfmeter. Und wieder trifft Garay zum viel umjubelten 2:1 für die Hausherren, die nach ihrem neunten Dreier im "Sardinero" weiter vom UEFA-Cup träumen dürfen. Real, dessen frustrierter Defensivmann Mejia noch Rot sah (90.+4), verpasste dagegen den Sprung nach oben.

Betis wieder mittendrin

Zwei Stunden später hatte Betis Sevilla Besuch von Real Sociedad. In der andalusischen Metropole zählte für die Basken nur ein Sieg. Nach einem schwachen Spiel und einem Treffer von San Sebastians Garrido (33.) konnten die Gäste einen Dreier landen, der den Basken Auftrieb im Abstiegskampf geben sollte.