Bundesliga

Finke lockt U-21-Keeper Walke

Freiburg: Verhandlungen mit dem Bremer laufen - Reus hat wohl keine Zukunft mehr

Finke lockt U-21-Keeper Walke

Wie der kicker erfuhr, fahnden die Breisgauer auch auf dieser Position, was der Markt so bietet, sogar erste Verhandlungen laufen bereits. Ein heißer Kandidat: Werder Bremens Alexander Walke.

Trainer Volker Finkes Motive sind klar: Einerseits ist Golz (wird im Juni 37) nicht mehr der Jüngste, zudem auch verletzungsanfällig. Andererseits scheinen weder Timo Reus (30) noch der junge Julian Reinard (22) - zuletzt beim 0:7 im Pokal gegen die Bayern völlig überfordert - Golz ernsthaft herausfordern zu können. Wegen der geringeren Perspektiven wird langfristig wohl ohne Reus geplant.

Walke, der auch von seinem früheren Verein Energie Cottbus umworben wird, ist da schon ein anderes Kaliber. Bremens 21-jähriges Eigengewächs hat sich beim Meister aktuell zur Nr. 2 hinter Andreas Reinke gemausert, in der gleichen Position (hinter Bayern Münchens Michael Rensing) steht er fest im Kader der U-21-Nationalelf. Mangels Erfahrung auf höchstem Niveau aber scheinen sie bei Werder Walkes Qualitäten trotz starker Reflexe und gutem Stellungsspiel noch nicht bedingungslos zu trauen. Oder seinem Lebenswandel? Immerhin hatte Walke bei der U-20-WM 1993 wegen Marihuana- Konsums für einen peinlichen Dopingfall gesorgt. Bremen jedenfalls zog es vor, Tim Wiese (23) aus Lautern zu holen.

Heißt für Walke, dessen Vertrag ausläuft: wechseln oder in Bremen verlängern und sich ausleihen lassen. Werder, das Walke auch während und nach dessen achtmonatiger Dopingsperre nie fallen ließ, favorisiert letztere Variante und will bis 2007 verlängern. "Ich möchte nur ab Sommer eine faire Chance erhalten, mich durchzusetzen", sagt Walke, "wo auch immer." Golz lässt das alles kalt und findet es "normal, dass sie sich umschauen".

Michael Pfeifer