Bundesliga

Feyenoord leiht Sahin aus

Dortmund: Thomas Doll sortiert aus

Feyenoord leiht Sahin aus

Der Ex-BVB- und neue Feyenoord-Coach Bert van Marwijk und Nuri Sahin

Wieder vereint: Der Ex-BVB- und neue Feyenoord-Coach Bert van Marwijk und Nuri Sahin. imago

Selbst wenn es sich um einen hoch dekorierten Spezialisten wie Robert Kovac (33) handelt, der im Deckungszentrum gemeinsam mit Kapitän Christian Wörns (35) zunächst gesetzt sein dürfte.

Dass der Kader in der Breite stärker geworden ist und Trainer Thomas Doll (41) jetzt für den Fall von Verletzungen auch "gute Spieler in der Hinterhand hat", wie Wörns glaubt, wird zu Härtefällen führen. "Es kann jeden treffen", meint Florian Kringe (24), der dank seiner Vielseitigkeit verschiedene "Überlebens"-Optionen besitzt.

Doll, der anders als in den ersten zweieinhalb Monaten seines Engagements in Dortmund jetzt auch Grausamkeiten innerhalb der BVB-Belegschaft moderieren muss, wird den derzeit noch aus 26 Profis bestehenden Kader weiter verschlanken. Schon für das am kommenden Montag beginnende Trainingslager am Zürichsee (bis 18.Juli) verkleinert er seine Reisegruppe: Während Sebastian Tyrala (19) DFB-Verpflichtungen nachkommt (U-19-Europameisterschaft in Österreich), lässt der Ausschluss Lars Rickens (30) tief blicken. Doll setzt damit konsequent um, was er Ricken gegenüber schon unter vier Augen deutlich gemacht hat: Der Europapokal-Held von 1997 hat nach 301Bundesliga-Einsätzen in schwarz-gelber Dienstkleidung bei ihm keine Zukunft mehr.

"Das ist keine einfache Situation für Lars", erklärt dessen Berater Kon Schramm. Seinen noch bis 2009 laufenden Vertrag in Abzocker-Manier auszusitzen, ziehe Ricken nicht in Betracht; allein, ihm fehle es an Offerten, um innerhalb Deutschlands zu wechseln, sagt Schramm. Seit der Anfrage von Borussia Mönchengladbach herrscht Funkstille. Auf allen Ebenen.

Mehr Bewegung in eigener Sache registrierte Nuri Sahin (18). Dass es "super schwer für mich werden wird, mich durchzusetzen", räumte der Mittelfeldspieler am Mittwoch gegenüber dem kicker ein. "Irgendwann", sagte Sahin weiter, "irgendwann werde ich diese Mannschaft führen können." Weil er dafür aber Spielpraxis benötigt, die er in Dortmund nach heutigem Stand kaum bekommen wird, wurde ein Wechsel forciert, zu dem Sportdirektor Michael Zorc (44) seinen Segen nur geben wollte, "wenn die Weiterausbildung Nuris gewährleistet ist".

Dies ist sehr wahrscheinlich bei Feyenoord Rotterdam der Fall, wo seit neuestem Sahins Förderer und Ex-BVB-Coach Bert van Marwijk trainiert. Nach kicker-informationen wechselt der Youngster nach gerade bestandenem Medizin-Check für eine Leihgebühr von 100.000 Euro bis 2008 zum niederländischen Erstligisten.

Thomas Hennecke