kicker

"Fußball-Hirn" Cleverley verlängert bei Manchester United

England: Eigengewächs bleibt bis 2015

"Fußball-Hirn" Cleverley verlängert bei Manchester United

Dynamisch: Bei Manchester United setzt man weiter auf Eigengewächs Tom Cleverley.

Dynamisch: Bei Manchester United setzt man weiter auf Eigengewächs Tom Cleverley. picture alliance

Cleverley kämpft nämlich noch mit den Folgen einer Fußverletzung, die ihm seit dem 10. September, dem Premier-League-Spiel bei den Bolton Wanderers (5:0) zum Zuschauen zwingt. ManUnited nutzte die fußballerische Pause, um einen neuen Vertrag für das Nachwuchsjuwel auszuarbeiten, am Montag wurde schließlich die Tinte gesetzt.

"Tom hat mit die glänzendsten Aussichten im englischen Fußball", schwärmte Ferguson von seinem Mittelfeldspieler. "Er hat ein 'Fußball-Hirn', das ihn, zusammen mit seiner Kraft und Begabung, zu einem Spieler mit einer großen Zukunft macht."

Seit 2003 ist Cleverley beim Rekordmeister aktiv, er durchlief die United-Akademie, ehe er 2008 erstmals in den Profikader aufrückte. Es folgten Ausleihen zu Leicester City, zum FC Watford und zuletzt zu Liga-Konkurrent Wigan Athletic - jetzt soll der Durchbruch im Old Trafford gelingen.

Und es sieht gut aus. Nachdem Cleverley beim 3:2-Erfolg über Manchester City im Community Shield debütiert hatte, gehörte er an den ersten vier Spieltagen zur Startelf der Red Devils und überzeugte dort mit Übersicht im Mittelfeld. Dann kam die Fußverletzung, eine Zwangspause - und der neue Vertrag.

Das England-Debüt ist nur eine Frage der Zeit

"In die erste Mannschaft gekommen, für die Nationalelf nominiert - es war ein fantastischer Saisonstart", weiß Cleverley ungeachtet seiner Fußblessur. Debütiert hat er für die "Three Lions" zwar noch nicht - bei seiner ersten Einladung wurde das Testspiel gegen die Niederlande aufgrund der London-Krawalle abgesagt, später wurde er zweimal nur in den erweiterten Kader-Kreis berufen -, aber das ist nur noch eine Frage der Zeit: Nationaltrainer Fabio Capello kündigte bereits an, Cleverley für die nächsten Freundschaftsspiele (u.a. im November gegen Spanien in Wembley) wieder einzuladen.