2. Bundesliga

Fürth: Schröck kann sich einen neuen Verein suchen

29-Jähriger fühlt sich als Außenverteidiger nicht wohl

Fürth: Schröck kann sich einen neuen Verein suchen

Wird die SpVgg Greuther Fürth verlassen: Stephan Schröck.

Wird die SpVgg Greuther Fürth verlassen: Stephan Schröck. imago

Im Sommer 2014 war Schröck von Eintracht Frankfurt als Heilsbringer nach Fürth zurückgeholt worden, nun steht ein Abschied kurz bevor. Obwohl der Vertrag des philippinischen Nationalspielers eigentlich noch etwa zweieinhalb Jahre läuft, einigte er sich mit dem Verein auf eine vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Zwei Wochen bekommt Schröck Zeit, um sich einen neuen Klub zu suchen. Bis dahin ist der 29-Jährige vom Training freigestellt.

Der Grund des Wechselwunsches: Schröck fühlt sich auf seiner Position als rechter Außenverteidiger nicht wohl, sieht sich eher im offensiven Mittelfeld. Doch dort ist die Konkurrenz - u.a. Sebastian Freis - zu stark. In dieser Saison kam Schröck zwölfmal zum Einsatz, davon lediglich siebenmal von Beginn an. Insgesamt absolvierte der Verteidiger 225 Spiele für die Spielvereinigung, denn der Publikumsliebling hatte bereits von 2001 bis 2012 in Fürth unter Vertrag gestanden.

mf/cfl

Spielersteckbrief Schröck
Schröck

Schröck Stephan

Laktattest im Schnee: Aufgalopp der Zweitligisten