WM

FIFA-Ethiker ermitteln gegen Salman

Nach kicker-Informationen

FIFA-Ethiker ermitteln gegen Salman

Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa ist in den Fokus der FIFA-Ethikkommission geraten.

Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa ist in den Fokus der FIFA-Ethikkommission geraten. picture alliance

Die Ethikkommission ermittelt nach Informationen des kicker wegen eines Anfangsverdachts gegen den Bahrainer, der seit Montag wegen des außerordentlichen Treffens der FIFA-Exekutive an diesem Dienstag in Zürich ist. Hintergrund sind Vorwürfe, nach denen Salman in Menschenrechtsverletzungen in seiner Heimat verwickelt sein soll.

So wandte sich das Bahrain Institute for Rights and Democracy (BIRD) 2014 an den damaligen Vorsitzenden der ermittelnden Kammer der Ethikkommission, Michael J. Garcia, und bat den New Yorker um Ermittlungen wegen des Verdachts gegen mehrere Codices des Ethikleitfadens, darunter auch Artikel 23: Verbot von Diskriminierung. Ein BBC-Journalist hat den Brief nun öffentlich gemacht.

Die Vorwürfe des BIRD: Salman, ein Sproß der Herrscher-Dynastie Bahrains, sei einem Komitee vorgesessen, das nach der demokratischen Bewegung 2011 in Bahrain für Folter und Haft von rund 150 Personen aus dem Fußball verantwortlich gewesen sein soll, weil sich diese an den Protesten beteiligt hatten. Darüber hatte auch die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Der 49-Jährige war damals Vorsitzender des bahrainischen Fußball-Verbandes, seit 2013 ist er Präsident der asiatischen Konföderation AFC. Nun rückt er in den Fokus der Ethiker um Chefermittler Cornel Borbely und den Münchner Richter Hans-Joachim Eckert, Vorsitzender der Spruchkammer.

Der kicker hatte bereits am 12. Oktober berichtet, dass Salman sich mit der Unterstützung des Kuwaiters Scheich Ahmad al-Fahad al-Sabah - beide sitzen im Exekutivkomitee des Weltverbandes - für eine Kandidatur um die Präsidentschaft rüste, weil der zunächst von dem schwerreichen Duo favorisierte Platini als Blatter-Nachfolger ausscheiden dürfte. Offiziell wollte sich Salman dazu nicht äußern. Gut möglich, dass er dies nach der heutigen Dringlichkeitssitzung der Exekutive tut. Eine Anfrage des kicker zu den Vorwürfen der Menschenrechtsverletzung über die AFC ließ Salman bislang unbeantwortet.

Benni Hofmann