Spieltag

ESLM LoL: Euronics Gaming verteidigt den Titel

ESC Gaming trotzdem zufrieden

ESLM LoL: Euronics Gaming verteidigt den Titel

Trotz leichter Startschwierigkeiten konnte Euronics Gaming den Titel verteidigen!

Trotz leichter Startschwierigkeiten konnte Euronics Gaming den Titel verteidigen! kicker eSport

Dass es ESC Gaming bis ins Halbfinale der ESLM schafft, hätte im Vorfeld wohl niemand gedacht. Doch dort wartete schon ein ziemlich starker Gegner: Die Mysterious Monkeys wollten den Meistertitel zurück. Am gamescom-Sonntag startete das erste Halbfinale mit zwei eher einseitigen Spielen. ESC schien sich gut auf den Gegner vorbereitet zu haben und überraschte mit einer soliden Performance. Das Team sicherte sich die erste Partie und bewies weiterhin, dass es mehr als nur Glück hat. Auch im zweiten Match baute ESC konstant Druck auf und konnte so den Platz im Finale dingfest machen.

Der Kampf der Favoriten

Enttäuschung bei Lioncast: Das Team flog im Halbfinale raus.

Enttäuschung bei Lioncast: Das Team flog im Halbfinale raus. kicker eSport

Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Top-Favoriten kam es dann im zweiten Halbfinale. Dort traf Euronics Gaming auf Team Lioncast. Erst am Donnerstag musste sich der amtierende Meister beim Dr Pepper Cup gegen das neue Team geschlagen geben. Lioncast ging also mit frisch getanktem Selbstbewusstsein in die Partie. "Ich denke, wir können das ebenfalls gewinnen. Am Ende kommt es drauf an, wie unsere Form ist", hieß es im Vorfeld von Lioncast-Spieler Arphan 'Arphan' Omar. Doch es lief dieses Mal deutlich besser für Euronics Gaming. Als wäre nichts gewesen, spielte der amtierende Meister seine Partien herunter und fuhr gleich zwei Siege in Folge ein. Somit sicherte sich Euronics Gaming den zweiten Platz im Finale.

Euronics Gaming kommt ins Taumeln

zum Thema:

Somit stand es fest: ESC muss sich im Finale gegen Euronics Gaming beweisen. Der amtierende Meister schien unaufhaltbar, doch ESC konnte das Team schon einmal stoppen und auch dieses Mal lag die Hoffnung bei den Underdogs. Das erste Spiel war tatsächlich knapper als erwartet. ESC beeindruckte mit unglaublich starker und guter Koordination, sodass sie das erste Spiel sogar auf dem eigenen Konto verbuchen konnten. Euronics Gaming bewies jedoch, warum es der amtierende Meister ist und dominierte das zweite Spiel gerade zu. ESC machte einige Fehler, die Euronics Gaming sofort zu bestrafen wusste. Schnell nahm Euronics das Spiel in die Hand und konnte es nach wenigen Minuten zu eigenen Gunsten beenden. Der Ausgleich war somit geschafft und nur ein Spiel trennte Euronics Gaming von der Titelverteidigung. Auch im dritten Spiel wirkte ESC Gaming wie ausgewechselt. Banale Fehler kosteten dem Team letzten Endes das Spiel und somit den Titel. Doch enttäuscht waren die Jungs auf keinen Fall. Teamkapitän Jason 'Liandrid' Zech erzählte uns im Interview: "Wir sind glücklich. Es war so ein geiles Gefühl hier auf der Bühne zu spielen. Wir wollten nur Spaß haben und zeigen, was wir können." Für Euronics Gaming war das Ganze jedoch knapper als erwartet. "Nach dem ersten Spiel waren wir echt etwas unsicher, aber unser Manager hat uns runtergebracht und dann haben wir unsere Coolness bewahrt", resümiert Niklas 'Intox' Lips. Doch lange wird es für den Support-Spieler nicht mehr weitergehen. Er will mit dem Studieren weitermachen. Trotzdem ist er sich über die Zukunft seines Teams sicher: "Erst geht es in Richtung Challenger Series und dann in die LCS!"

Kristin Banse