Champions League

"Es waren lange Monate": De Bruyne trumpft groß auf

Ehemaliger Bundesliga-Profi ist Dreh- und Angelpunkt

"Es waren lange Monate": De Bruyne trumpft groß auf

Sammelt Tore und Vorlagen: Kevin De Bruyne.

Sammelt Tore und Vorlagen: Kevin De Bruyne. Getty Images

Auch wenn Kevin De Bruyne zuletzt wegen seiner zu Teamkollege Jack Grealish ähnelnden Haarpracht für Memes gesorgt hat, ist der Belgier doch seit jeher weitaus mehr für seine Fähigkeiten auf dem Fußballfeld bekannt. Doch dort, wo sich der inzwischen 32-jährige Mittelfeldmann am wohlsten fühlt, ist er lange Zeit gar nicht mehr präsent gewesen. Seit seiner Auswechslung beim erfolgreichen Champions-League-Finale gegen Inter Mailand im Mai 2023 und einem Premier-League-Einsatz im August (3:0 beim FC Burnley am 1. Spieltag) war De Bruyne bis Januar außen vor.

Unter anderem sein bärenstarker Joker-Auftritt beim 3:2 in Newcastle hatte den eigenen Fans und seinem Coach dann vor Augen geführt, was der amtierende englische Meister und Königsklassensieger vermisst hat - die außergewöhnliche Klasse des Belgiers. Guardiola selbst hatte nach Newcastle bereits ein Loblied gesungen: "Er ist einzigartig auf der Welt. Er ist ein besonderer Spieler, eine Legende."

De Bruyne: "Brauche noch ein paar Spiele"

zum Thema

Wochen später dürfte Guardiola weiter von seinem Offensivmann überzeugt sein. Seit dessen Comeback steht De Bruyne in vier Ligaspielen bei einem Treffer und vier Vorlagen - und hat nun im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals beim klar unterlegenen FC Kopenhagen die nächste Gala hingelegt. Tor, Vorlage, Vorlage - De Bruyne war der Unterschiedsspieler.

Selbst genoss der frühere Bundesliga-Profi des SV Werder Bremen und VfL Wolfsburg (85 Ligaspiele, 23 Tore, 36 Vorlagen), der saisonübergreifend in seinen letzten 22 CL-Partien nun bei zehn Treffern und neun Assists steht, den Augenblick auch und sagte nur kurz nach Spielende gegenüber "TNT Sports": "Es waren lange fünf oder sechs Monate, aber jetzt bin ich glücklich, wieder zurück zu sein und dem Team beim Gewinnen zu helfen."

Die sicherlich von den künftigen Gegnern - in der Premier League liegen die Skyblues nach nun elf Pflichtspielsiegen in Folge bei noch einem Spiel weniger nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter Liverpool - nicht gern gehörte Ergänzung seinerseits: "Ich brauche sicherlich noch ein paar mehr Spiele, um wieder zu voller Fitness zu kommen. Ich habe schon lang keine vollen 90 Minuten mehr gespielt. Aber ich fühle mich gut."

mag

Bilder zur Partie FC Kopenhagen gegen Manchester City