WM

England gewinnt letzten Test

Auftakt ohne Barry - Auch Brasilien besteht Generalprobe

England gewinnt letzten Test

Joe Cole bejubelt mit den Kollegen sein 2:0

Generalprobe gelungen: Joe Cole (Mi.) bejubelt mit den Kollegen sein Tor zum 2:0. picture alliance

Englands Nationalcoach Fabio Capello setzte 21 Spieler ein. Lediglich Torhüter David James und Gareth Barry spielten nicht. In Abwesenheit von James standen seine Torhüter-Konkurrenten Joe Hart und Robert Green je eine Hälfte zwischen den Pfosten. "Ich muss eigentlich alle Spieler einsetzen, die auch gegen die USA spielen sollen", hatte Capello zuvor gesagt.

Mittelfeld-Abräumer Barry, der nach überstandener Knöchelblessur erst wieder ins Training eingestiegen war, wurde geschont. Er wird auch gegen die USA am Samstag noch nicht zum Einsatz kommen, sondern soll seine Verletzung voll auskurieren. In der Innenverteidigung nahm Ledley King den Platz des verletzten Rio Ferdinand ein. Der Kapitän hatte sich am Freitag eine Knieverletzung zugezogen.

Vor 12.000 Zuschauern brachte Jermain Defoe die Engländer nach Flanke von Steven Gerrard in Führung (3.). Danach hatte der WM-Mitfavorit unerwartet viel Mühe mit den Platinum Stars. Rechtsverteidiger Glen Johnson verursachte sogar einen Foulelfmeter, den Bradley Grobler aber über das Tor jagte. Erst allmählich bekam der Favorit das Geschehen besser in den Griff.

zum Thema

Nach dem Wechsel tauschte Capello sein Team fast komplett aus. Einzig Joe Cole spielte durch. Er war es auch, der nach Zuspiel des eingewechselte Wayne Rooney das zweite Tor für die Engländer erzielte (63.). Den Schlusspunkt setzte der glänzend aufgelegte Rooney, der nach einer Rangelei die Gelbe Karte sah, dann selbst (85.).

Robinho und Ramires treffen für Brasilien doppelt

zum Thema

Auch der fünfmalige Weltmeister Brasilien bestand seine Generalprobe, ohne dabei zu glänzen. In Daressalam bezwang die Seleçao die Auswahl Tansanias mit 5:1. Robinho (11./34.) traf dabei ebenso doppelt wie Ramires (53./90.+ 1) mit seinen beiden ersten Länderspiel-Toren. Auch Kaka (76.) war vor etwa 15.000 Zuschauern im Benjamin Mkapa National Stadium erfolgreich. Jabir Azziz (87.) erzielte den Treffer für die Afrikaner.

Die Seleçao trat ohne Stammtorhüter Julio Cesar an, der sich beim 3:0 in Simbabwe eine Rückenprellung zugezogen hatte und in den vergangenen zwei Tagen nur Einzeltraining absolvierte. Für den 30-Jährigen stand Gomes im Tor. Ansonsten lief der Rekordweltmeister aber mit seiner besten Mannschaft auf, unter anderem mit Kapitän Lucio und dem Ex-Leverkusener Juan in der Innenverteidigung, Kaka als Spielmacher sowie Luis Fabiano und Robinho im Angriff. Der Wolfsburger Josué, dessen Klubkamerad Grafite nicht zum Einsatz kam, wurde von Coach Carlos Dunga mit Beginn der zweiten Hälfte eingewechselt. Brasilien startet am 15. Juni gegen Nordkorea in die Weltmeisterschaft.