kicker

Dzekos Treffer reicht ManCity

Überblick: Chelsea gewinnt glücklich, Reds 0:0

Dzekos Treffer reicht ManCity

Musste seit Anfang November auf einen Treffer warten: Edin Dzeko (mit Sergio Aguero).

Musste seit Anfang November auf einen Treffer warten: Edin Dzeko (mit Sergio Aguero). imago

Ohne Skandalnudel Mario Balotelli, Yaya Touré (für die Elfenbeinküste beim Afrika-Cup) und Kompany ( Rotsperre ) trat Manchester City am Montagabend bei Schlusslicht Wigan an. Nach nur einem Sieg aus fünf Spielen und der Derby-Schlappe gegen United (2:3) machte die Elf von Trainer Roberto Mancini bei den Athletic von Beginn an klar, dass Wiedergutmachung angesagt war. Die Gäste drängten, Wigan hielt allerdings engagiert dagegen. So musste eine Standardsituation für den Führungstreffer von ManCity herhalten. Dzeko köpfte eine Freistoßflanke ins rechte Toreck und beendete mit Saisontreffer elf seine seit dem 5. November 2011 anhaltende Torflaute.

Der Tabellenführer blieb am Drücker, vergab aber in der Folge einige gute Möglichkeiten. Daran änderte sich auch in Durchgang zwei wenig. ManCity vergab weiter leichtfertig seinen Chancen und hatte in der 70. Minute Glück, dass McCarthy nach einem Konter an Schlussmann Hart, der per Fuß refelxartig klärte, nicht das 1:1 gelang. Am Ende reichte Dzekos Tor zum Sieg für die Citizens, die drei Zähler vor United bleiben.

Spurs lassen Punkte liegen

"Ich finde, Tottenham hat zuletzt landesweit den besten Fußball gespielt." Das von keinem Geringeren als ManUnited-Coach Sir Alex Ferguson ausgesprochene Lob hat den Spurs offenbar nicht gut getan. Die durch ihren Sieg im Nachholspiel ( 2:0 gegen Everton ) ans Manchester-Duo herangerückten Londoner kamen jedenfalls am Samstag gegen die Hinterbänkler aus Wolverhampton nicht über ein 1:1-Heimunentschieden hinaus.

Der Angriff auf Manchester wurde somit erst einmal gebremst. Immerhin konnte Modric Fletchers Treffer (22.) im zweiten Abschnitt noch sehenswert aus der Ferne egalisieren. Seit neun Spielen sind die Spurs ungeschlagen, das Resultat wird Redknapp dennoch nicht zufriedenstellen.

Scholes trifft gleich bei der Rückkehr ins Old Trafford

Paul Scholes trifft zum 1:0 gegen Bolton

Wegbereiter: Paul Scholes trifft zum 1:0 gegen Bolton. picture alliance

Am Ende stand ein deutlicher 3:0-Erfolg gegen den Außenseiter Bolton. Doch bis ManUnited die Trotters (ohne Klasnic) eingetütet hatte, lag ein gehöriges Stück Arbeit auf der Strecke. Das lag vor allem an Gästekeeper Bogdan, der ungarische Rotschopf vertrat den verletzten Jääskeläinen hervorragend und parierte vor der Pause unter anderem einen gar nicht einmal so schlecht geschossenen Foulelfmeter von Rooney (Knight hatte Welbeck gefoult). Der machte Sekunden vor dem Halbzeitpfiff seinen Fauxpas wieder wett, indem er aus halbrechter Position quer durch den Strafraum spielte - und Paul Scholes fand. Der Rückkehrer schoss aus sieben Metern flach ein und entzückte das Old Trafford! Unglaublich: Scholes hat damit in den vergangenen 18 Spielzeiten stets einen Treffer erzielt.

Die Red Devils brauchten danach bis tief in die zweite Hälfte, ehe Welbeck erneut nach Rooneys Zuspiel Bogdan überwinden konnte (74.). Mit einem verdeckten Flachschuss machte Carrick wenige Minuten vor Schluss den Deckel drauf. Die Ferguson-Elf erhöhte den Druck auf den am Montag spielenden Lokalrivalen City, ist inzwischen punktgleich. Tottenham folgt mit zwei Zählern Abstand dahinter.

Lampard trifft für glückliche Blues, Keane auf Donovan

Der FC Chelsea benötigte ein frühes Tor von Lampard und danach eine große Portion Glück, um den Heimdreier gegen den AFC Sunderland zu schnüren. Die Black Cats bestätigten ihre Formstärke unter dem neuen Trainer Martin O'Neill, doch Bendtner & Co. ließen beste Chancen liegen.

Die Konkurrenz aus Liverpool bekam es zeitgleich mit Stoke und Robert Huth zu tun. Die Reds konnten nicht an die gute Leistung im Halbfinalhinspiel des League Cups bei ManCity (1:0) anknüpfen und enttäuschten das Publikum an der Anfield Road. Huth hielt mit seinen Kollegen die Null an der altehrwürdigen Stätte, Liverpool konnte auch ein Eckenplus von 11:1 nicht in Tore ummünzen. Der Ex-Rekordmeister droht im Kampf um einen Champions-League-Rang den Anschluss zu verlieren.

Aston Villa und der FC Everton trennten sich indes mit 1:1. In den Schlussminuten gab Robbie Keane sein Debüt für Villa, er traf auf einen alten Bekannten. Bei den Toffees spielt Landon Donovan - beide sind von den Los Angeles Galaxy ausgeliehen.

Sonntag: Best verdirbt Hughes-Debüt - Swansea schockt Arsenal

Vom internationalen Geschäft darf Newcastle weiter träumen, ohne Toptorjäger Demba Ba (15 Treffer - für Senegal beim Afrika-Cup) eröffneten die Magpies den Sonntag mit einem 1:0 im Heimspiel gegen Queens Park Rangers. Matchwinner für Newcastle war Best, der in der 37. Minute das Siegtor erzielte. Das Debüt des neuen Coaches Mark Hughes bei den Londonern misslang somit.

Angel Rangel, Andrey Arshavin und Leon Britton

Kein Durchkommen: Arsenals Arshavin (Mi.) gegen die Swansea-Spieler Rangel (li.) und Britton. picture alliance

Anschließend feierte Swansea City einen viel umjubelten 3:2-Erfolg über den FC Arsenal. Bei den Londonern saß Thierry Henry trotz seines Siegtors nach Einwechslung gegen Leeds (1:0) nur auf der Bank. Coach Arsene Wenger vertraute im Sturm auf Theo Walcott, Robin van Persie und Andrey Arshavin.

Zunächst sollte das Konzept des Franzosen aufgehen, van Persie erzielte nach fünf Minuten bereits die Führung für die Gunners. Doch Scott Sinclair glich noch im ersten Durchgang per Strafstoß (16.) aus. In der zweiten Hälfte schoss Nathan Dyer die Waliser erstmals in Führung (58.), Walcott glich in der 69. Minute nochmals aus. Doch Daniel Graham gelang postwendend das Siegtor für die Swans.

Während Arsenal im Rennen um die internationalen Startplätze erneut Boden verlor und nun punktgleich mit Newcastle ist, setzte Swansea seine Serie guter Leistungen fort. Mit 26 Zählern rangiert der Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld.