3. Liga
3. Liga Analyse
14:35 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Onuegbu
Rechtsschuss
Vorbereitung Engin
Duisburg

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hajri
für Albutat
Duisburg

15:21 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Morys
Rechtsschuss
Vorbereitung Wegkamp
Aalen

15:25 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Janjic
Duisburg

15:30 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Kartalis
Linksschuss
Vorbereitung M. Welzmüller
Aalen

15:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Vasiliadis
für Kartalis
Aalen

15:37 - 78. Spielminute

Tor 2:2
Janjic
Brust
Vorbereitung Engin
Duisburg

15:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Wiegel
für Leutenecker
Duisburg

15:39 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
S. Brandstetter
Duisburg

15:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Stanese
für Ojala
Aalen

MSV

AAL

3. Liga

Onuegbu beendet Duisburger Durststrecke

Der MSV verteidigt mit Remis knapp die Tabellenführung

Onuegbu beendet Duisburger Durststrecke

Überwand Duisburg-Keeper Flekken: Aalens Alexandros Kartalis.

Überwand Duisburg-Keeper Flekken: Aalens Alexandros Kartalis. imago

Duisburgs Trainer Ilia Gruev entschied sich nach dem 0:0 beim FSV Frankfurt für drei Umstellungen. Leutenecker, Janjic und Engin ersetzten Wolze (Anriss des Innenbandes im Knie), Wiegel und Erat (beide Bank).

VfR-Coach Peter Vollmann sah sich im Vergleich zum 1:1 gegen den VfL Osnabrück zu nur einer Änderung gezwungen. Kartalis kehrte nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre zurück, für ihn wich Stanese auf die Ersatzbank.

Die Torlosserie war den Gastgebern zu Beginn anzumerken, der MSV agierte nicht zielstrebig genug im Spiel nach vorne. Die Gäste spielten beim Tabellenführer gut mit, Morys hätte den VfR nach einem schwachen Duisburger Rückpass beinahe in Front gebracht, doch ihm sprang der Ball vom Fuß (17.). Die Zebras versuchten es immer wieder, dem letzten Zuspiel mangelte es allerdings meist an Präzision.

3. Liga, 16. Spieltag

Somit benötigten die Hausherren die Unterstützung des Gegners, um den Torlosbann zu durchbrechen: Brandstetter flankte, Schwabl klärte mit dem Kopf nur unzureichend und genau vor die Füße von Engin. Dessen Schuss konnte Bernhardt zwar noch parieren, doch Onuegbu war zur Stelle und drückte den Abpraller aus wenigen Metern über die Linie (33.). Mit der Führung im Rücken ließen es die Zebras gemächlich angehen, für die letzte Aktion im ersten Durchgang zeichneten sich die Gäste verantwortlich: Ojala zog einen Freistoß aus das Tor, den Flekken entschärfte (45. +1).

Die ersten Minuten im zweiten Durchgang verstrichen ohne nennenswerte Chancen - der MSV kam nicht zwingend zum Abschluss, stand aber sicher und ließ so defensiv zunächst wenig zu. Doch dann verlor Onuegbu den Ball an Müller und Aalen konterte sich blitzschnell zum Ausgleich: Wegkamp schickte mit einem traumhaften Pass Morys auf die Reise, der Klotz enteilte, Keeper Flekken umkurvte und ins leere Tor einschoss (62.). Duisburg war um eine schnelle Antwort bemüht, Brandstetter verpasste nach Vorarbeit von Engin die erneute Führung (65.).

Die Hausherren waren am Drücker - doch in Front ging Aalen: Wieder war Wegkamp mit einem feinen Pass Ausgangspunkt, diesmal setzte er Welzmüller in Szene. Der scheiterte zunächst an Flekken, behielt dann aber die Übersicht und legte überlegt in die Mitte zurück, wo Kartalis einschoss - Bomheuer konnte auf der Linie den Einschlag nicht verhindern (71.). Die Hausherren antworteten mit wütenden Angriffen - und belohnten sich mit dem Ausgleich: Eine Flanke von Klotz segelte durch die Gefahrenzone, Engin brachte den Ball nochmal in die Mitte, wo Janjic das Leder aus kurzer Distanz mit der Brust über die Linie beförderte (78.).

Der Treffer läutete eine äußerst spannende Schlussphase ein, der MSV drückte auf den Siegtreffer, was beinahe nach hinten losgegangen wäre: Denn Ojala war gegen aufgerückte Duisburger auf und davon, doch Flekken behielt im Eins-gegen-Eins die Oberhand und sicherte seinem Team so einen Zähler (90.).

Der MSV muss am Sonntag, den 04. Dezember (14 Uhr), nach Lotte, Aalen empfängt am Tag davor (14 Uhr) die Reserve des FSV Mainz.