Bundesliga

Didavi-Zwist, Kandidat Kvist - und Funk zu St. Pauli?

Stuttgart: Bobic äußert sich zu Personalien

Didavi-Zwist, Kandidat Kvist - und Funk zu St. Pauli?

Schraubt weiter fleißig am Kader für die neue Saison: VfB-Sportdirektor Fredi Bobic.

Schraubt weiter fleißig am Kader für die neue Saison: VfB-Sportdirektor Fredi Bobic. picture alliance

"Er ist ein Spieler, den wir behalten wollen", betonte Bobic am Mittwoch noch einmal, "aber er will mehr Spielpraxis". Und so denken die Schwaben in Sachen Didavi (21) an das Schieber-Modell: Auf der Suche nach mehr Einsatzzeit war Julian Schieber (22) vorigen Sommer für eine Saison nach Nürnberg ausgeliehen worden und kehrt nun als gestandener Bundesliga-Spieler zum VfB zurück. Diesmal jedoch wollen die Franken offenbar nicht mitspielen. "Wir arbeiten an einer Lösung mit dem VfB", bestätigte FCN-Manager Martin Bader gegenüber den "Stuttgarter Nachrichten" zwar. Das Ziel sei aber, "dass wir ihn fix kaufen". Dazu passt nicht, dass die Stuttgarter Didavis noch bis 2012 laufenden Vertrag sogar verlängern wollen.

Während hier also noch alles offen ist, nimmt die Ausleihe von Funk konkrete Züge an. Und der FC St. Pauli scheint das Rennen um den vielseitig einsetzbaren Defensivspieler zu machen. Der 21-Jährige soll seinen ebenfalls 2012 auslaufenden Kontrakt zunächst ausdehnen und dann für ein oder zwei Jahre beim Bundesliga-Absteiger aus Hamburg Spielpraxis sammeln. Bobic: "Das ist mit seinem Berater und dem Verein so gut wie ausdiskutiert. Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten zu klären."

Spielersteckbrief Didavi
Didavi

Didavi Daniel

Spielersteckbrief Kvist
Kvist

Kvist William

Spielersteckbrief Funk
Funk

Funk Patrick

Derweil arbeitet der Sportdirektor am dritten Sommerneuzugang nach Rückkehrer Schieber und Ibrahima Traore (23, FC Augsburg). Bereits Anfang Mai hatte der kicker über das Stuttgarter Interesse am Kapitän des FC Kopenhagen, dem zentralen Mittelfeldspieler Kvist (26), berichtet. Am Mittwoch bekräftigte Bobic noch einmal: "Wir werden das weiter intensivieren. Jetzt, wo die Saison auch in Dänemark vorbei ist, müssen wir schauen, was in der Sache möglich ist."

Da der dänische Nationalspieler mit Champions-League-Erfahrung, übrigens frisch gebackener Meister in der Heimat mit 26 Punkten Vorsprung , allerdings noch bis 2012 gebunden ist, würde eine Ablösesumme in Millionenhöhe fällig werden.