Football

Deutscher Kicker Dominik Eberle erhält Chance bei den Las Vegas Raiders

Nürnberger hofft auf NFL-Vertrag - genauso wie Bada

Deutscher Kicker Eberle erhält Chance bei den Raiders

Gratulation vom Coach: Matt Wells gratuliert Dominik Eberle im September 2018 zu einem Field Goal über 51 Yards.

Gratulation vom Coach: Matt Wells gratuliert Dominik Eberle im September 2018 zu einem Field Goal über 51 Yards. picture alliance

Bislang haben die Raiders in Daniel Carlson lediglich einen Kicker im Aufgebot. "Ich bin dankbar für die Möglichkeit und stolz, ein Teil der Raider-Nation zu sein" schrieb Eberle, der im Draft nicht gezogen wurde, bei Twitter.

Der gebürtige Nürnberger spielte seit 2016 für die Utah State Aggies und brach dort gleich acht Rekorde. Unter anderem erzielte er 167 Extrapunkte, verpasste keinen einzigen Extrapunkt-Versuch, erzielte 64 Field Goals, holte in seiner College-Karriere insgesamt 359 Punkte und machte im Schnitt 8,64 Zähler pro Spiel. Sein Studium an der Utah-State-Universität beendete Eberle im Herbst 2019 mit einem Abschluss in "International Business" und Marketing.

FCN-Fan Eberle ist ein Spätstarter

"Ich wusste vom Fußball, dass ich den Ball richtig weit kicken kann", sagte der gebürtige Nürnberger der Zeitung Utah Statesman. "Aber einen Football zu treten - das war am Anfang ganz anders, daran war ich nicht gewöhnt." Mit 14 Jahren zog Eberle gemeinsam mit seinen Eltern nach Kalifornien, zunächst blieb er an der Redondo Union High School dem Fußball treu. Eines Tages nahm ihn ein Kumpel mit zum Football-Training, das Talent war offensichtlich, doch der Durchbruch kam nicht über Nacht. "Klar, ich konnte den Ball 50 Yards weit schießen, aber das habe ich dann nur bei einem von 15 Versuchen hinbekommen. Erst in meinem Junior-Jahr (11. Klasse, Anm. d. Red.) kam die Konstanz, nicht nur bei den Kick-offs, sondern auch bei den Field Goals. Da habe ich erstmals gespürt, dass ich noch etwas erreichen kann", sagte Eberle.

Fußball-Fan ist Eberle auch nach seinem Wechsel geblieben, sein Herz gehört dem 1. FC Nürnberg: "Ich bin schon mit vier Jahren mit meinem Vater zu den Spielen gegangen. Ich werde ihnen niemals den Rücken kehren, egal wie sie spielen."

Bislang erfolgreichster deutscher Kicker in der NFL ist Uwe von Schamann, der von 1979 bis 1984 für die Miami Dolphins spielte. Von Schamann hielt von 1984 bis 2007 die beiden Rekorde für die meisten Extrapunkte in einer Saison (70), wovon er 66 verwandelte. Beide Bestmarken wurden vom inzwischen entlassenen Stephen Gostkowski von den New England Patriots gebrochen.

Auch Bada schafft es in die NFL

David Bada hat es als sogleich als nächster Deutscher in die NFL geschafft. Der 25 Jahre alte Defensive Lineman sicherte sich über das International Pathway Program (IPP) für nicht-amerikanische Talente einen Platz im Trainingskader der Washington Redskins. Das gab das Franchise am Montag nach dem Draft bekannt. Der gebürtige Münchner spielte zuletzt für die Schwäbisch Hall Unicorns. Er erhält unter dem neuen Redskins-Head-Coach Ron Rivera die Chance auf den Sprung in den 53er-Kader für die kommende Saison.

dpa/sid/las

Die Top-10-Picks des NFL-Draft 2020