Europa League

Die Sperre von Leverkusens Kerem Demirbay bleibt bestehen

Leverkusens Einspruch wird zurückgewiesen

Demirbays Europa-League-Sperre bleibt bestehen

Schiedsrichter Anthony Taylor zeigt Leverkusens Mittelfeldspieler Kerem Demirbay (#10) die Rote Karte.

Schiedsrichter Anthony Taylor zeigt Leverkusens Mittelfeldspieler Kerem Demirbay (#10) die Rote Karte. imago images

Mit dem 3:2 gegen Celtic Glasgow ist Bayer Leverkusen vorzeitig ins Achtelfinale der Europa League eingezogen, kann dort aber zunächst nicht auf Kerem Demirbay zurückgreifen. 

Der 28-Jährige war Anfang November beim 4:0 gegen Betis Sevilla in der Schlussphase mit Nabil Fekir aneinandergeraten und des Feldes verwiesen worden - anschließend hatte Leverkusen zwar Berufung gegen die Drei-Spiele-Sperre eingelegt, diese ist nun aber abgelehnt worden.

Lange Pause für Demirbay - weil Bayer Gruppensieger ist

Wenn die Werkself also ihr erstes K.-o.-Spiel bestreitet, ist Demirbay außen vor. Schon gegen Celtic musste Bayer-Trainer Gerardo Seoane auf den Linksfuß verzichten - im Hinspiel des Achtelfinals wird das erneut der Fall sein. Weil Leverkusen schon vor dem letzten Spiel als Sieger der Gruppe G feststeht und die Play-off-Runde überspringt, wird Demirbay frühestens am 17. März wieder eine Europa-League-Partie für Bayer bestreiten können. 

lei

Gerardo Seoane

Bayer-Coach Seoane zum Gruppensieg: "Das ist keine Selbstverständlichkeit"

alle Videos in der Übersicht