Basketball

Euroleague: Bayern München verliert in Athen und ist Letzter

Oldenburg unterliegt Patras - Bonn mit Heimsieg

Bray macht Hoffnung - doch Bayern verliert in Athen und ist Letzter

Bayern Münchens T.J. Bray fiel im Gastspiel bei Panathinaikos Athen besonders auf.

Bayern Münchens T.J. Bray fiel im Gastspiel bei Panathinaikos Athen besonders auf. picture alliance

Den ersten Teil einer durchaus anspruchsvollen Auswärtswoche, die die Bayern zunächst in der Euroleague nach Athen, am Freitag zu Olympiakos Piräus und am Sonntag schließlich zum BBL-Zweiten MHP Riesen Ludwigsburg führt, hat der deutsche Meister verloren. Beim griechischen Traditionsklub und Rekordmeister Panathinaikos erwischten die Gäste einen schwachen Start. Die Hausherren legten mit einem 12:0-Run los und setzten die Münchner damit im ersten Auswärtsspiel von Neu-Coach Oliver Kostic früh unter Druck. Nachdem der Rückstand kurzzeitig sogar auf 17 Punkte angewachsen war, läutete ein Dreier von Comebacker T.J. Bray eine etwas bessere Phase ein - am Ende des ersten Viertels führte der griechische Vertreter trotzdem mit 28:18.

München dreht im zweiten Viertel auf

Die Verhältnisse änderten sich aber grundlegend in Abschnitt zwei. Die nun mit mehr Engagement und Biss auftretenden Bayern fanden besser ins Spiel und übernahmen kurz vor der Halbzeit durch einen versenkten Dreier von Distanzschuss-Experte Petteri Koponen sogar die Führung, die allerdings Jacob Wiley noch zu einem 53:53-Pausenstand ausglich.

Im dritten Viertel lag das Kostic-Team sogar zwischenzeitlich mit neun Punkten vorne, 30 Sekunden vor dem Ende hatte Athen diese aber erneut ausgeglichen und sich sogar einen hauchdünnen Vorsprung vor Beginn des Schlussviertels erarbeitet (76:75). Mit Hochspannung ging es in die letzten zehn Minuten - in denen die Münchner völlig einbrachen. Nur zwei Punkte standen bis 2:32 Minuten vor Ablauf der Uhr zu Buche, die Gastgeber schraubten ihre Führung derweil ungefährdet auf 89:77 hoch - und setzten in Person von Konstantinos Mitoglou schließlich den Schlusspunkt zum 98:83.

Die Bayern fielen damit auf den letzten Rang in der europäischen Eliteliga zurück. Hoffnung machte allerdings der im Sommer von Vechta losgeeiste und lange Zeit verletzte T.J. Bray, der mit 14 Punkten, fünf Assists und einer ruhigen Hand auf sich aufmerksam machte.

70:81-Niederlage: Oldenburg unterliegt Patras

Die EWE Baskets Oldenburg haben derweil nach dem überzeugenden 98:87-Auftaktsieg in der zweiten Gruppenphase gegen Umana Reyer Venezia eine Niederlage bei Promitheas Patras kassiert. Trotz eines gut aufgelegten Rasid Mahalbasic (18 Punkte, acht Rebounds, vier Assists) setzte es eine 70:81-Schlappe.

Bonn mit großem Sprung Richtung Achtelfinale

In der Champions League bestätigten die Telekom Baskets Bonn dagegen ihre bislang starke Saison auf internationalem Parkett. Der Vorletzte der Bundesliga setzte sich im Heimspiel auf dem Hardtberg gegen den ungarischen Vertreter Falco-KC Szombathely mit 91:77 durch und machte damit einen großen Schritt Richtung Achtelfinale.

pau