Int. Fußball

Nach Streit mit Trainer: Balotelli wechselt zum FC Sion

Ehemaliger italienischer Nationalspieler heuert wohl beim FC Sion an

Balotellis turbulente Tage: Streit mit Trainer und Wechsel in die Schweiz

Läuft künftig in anderen Farben auf: Mario Balotelli.

Läuft künftig in anderen Farben auf: Mario Balotelli. IMAGO/NurPhoto

Italien, England, Frankreich, zuletzt die Türkei - und nun also die Schweiz: Mario Balotelli (32) setzt seine teilweise turbulente und phasenweise geniale Fußballkarriere laut mehreren Medienberichten zufolge beim FC Sion fort. Dem Vernehmen nach überweist der Schweizer Erstligist eine Ablösessumme von knapp zwei Millionen Euro an Adana Demirspor, wo Balotelli ursprünglich noch einen Vertrag bis 2024 besessen hatte.

Zwar hatte sich der Wechsel bereits in den vergangenen Wochen angedeutet, als unter anderem Sion-Sportchef Barthelemy Constantin das Interesse öffentlich gemacht hatte. Der Abschied von Balotelli aus der Türkei nach nur einem Jahr (18 Tore in 33 Spielen) dürfte aber schließlich mit den Szenen vom vergangenen Wochenende besiegelt sein.

Auseinandersetzung mit Montella

Nach Abpfiff des 1:0-Siegs von Adana gegen Ümraniyespor lieferte sich Balotelli mit seinem Trainer und Landsmann Vincenzo Montella ein intensives Wortgefecht. Letzterer ging den früheren italienischen Nationalspieler auch körperlich an und musste von Funktionären zurückgehalten werden. 

In Sion wird Balotelli bereits am Mittwoch für Medizincheck und Vertragsunterschrift erwartet. Wie italienische Medien berichteten, unterschreibt der bullige und technisch versierte Stürmer ein Arbeitspapier bis 2025. Nach unter anderem Manchester City, dem FC Liverpool und der AC Milan wird es für Balotelli die elfte Station im Profifußball. 

lfr

Die internationalen Top-Transfers des Sommers