Champions League

Champions League: Amazon sichert sich Übertragungsrechte

US-Konzern steigt auch auf dem deutschen Markt ein

Amazon sichert sich Übertragungsrechte für die Champions League

Premier-League-Spiele übertrug Amazon Prime zuletzt erstmals - ab der Saison 2021/22 folgt nun auch die Champions League.

Premier-League-Spiele übertrug Amazon Prime zuletzt erstmals - ab der Saison 2021/22 folgt nun auch die Champions League. imago images

Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de hat sich Amazon Prime Video bei der Ausschreibung der UEFA für die neue Rechteperiode ab der Saison 2021/22 Übertragungsrechte für die Champions League gesichert. Mit dem Erwerb von Paket A1, das die exklusive Übertragung der Topspiele am Dienstagabend beinhaltet, steigt der US-Gigant auch in Deutschland in die Live-Sportübertragung ein. Seit 2017 besitzt Amazon bereits die Audio-Übertragungsrechte an der Bundesliga.

"Wir freuen uns auf die UEFA Champions League, einen der prestigeträchtigsten Klubwettbewerbe der Welt", wird Alex Green, Geschäftsführer Prime Video Sport Europa, von DWDL zitiert: "Wir sind begeistert, unseren Kunden in Deutschland ab 2021 die Topspiele am Dienstag zeigen zu können."

Bis zur Saison 2021/22 teilen sich der Pay-TV-Sender Sky und der Streamingdienst DAZN als Sublizenznehmer in Deutschland die Übertragungsrechte an der Champions League. Danach müssen sich die Fußball-Fans in Deutschland für die folgenden drei Jahre wieder neu orientieren. Wer die weitere Champions-League-Rechte erworben hat, ist noch nicht bekannt.

Premier-League-Debüt nach eigenen Angaben erfolgreich

Zuletzt hatte Amazon einen vielbeachteten Einstieg in den umkämpften englischen Markt gefeiert - und diesen zum großen Erfolg erklärt. Vom 3. bis 5. Dezember liefen alle zehn Partien des 15. Premier-League-Spieltags im Livestream. Nach Konzernangaben nutzten "Millionen Fußball-Fans" das Angebot, das zum höchsten Abonnenten-Zuwachs seit dem Launch in Großbritannien im Jahr 2007 geführt habe.

Mischt Amazon auch bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte mit?

Nach dem erfolgreichen Premier-League-Test, zuvor hatte der Konzern schon die UK-Rechte für die US Open und 37 ATP-Tennis-Turniere erworben, geht es mit den Champions-League-Rechten in Deutschland weiter. Deren Erwerb heizt die Spekulationen an, nach denen Amazon auch bei der Ausschreibung der Bundesliga-Übertragungsrechte mitmischen wird, die ebenfalls ab der Saison 2021/22 neu vergeben werden.

ski