U 21

Adrion: "Lewis ist der Hauptfavorit"

U 21: Abschied und Aufbruch nach der EM

Adrion: "Lewis ist der Hauptfavorit"

Abschied: Lewis Holtby spielt künftig nicht mehr in der U 21, für Rainer Adrion und das neue Team geht es ab August weiter.

Abschied: Lewis Holtby spielt künftig nicht mehr in der U 21, für Rainer Adrion und das neue Team geht es ab August weiter. Getty Images

Aus Israel berichtet Michael Pfeifer

Dick bandagiert verließ Lewis Holtby das Stadion in Netanya, ein Schlag auf den Schienbeinkopf hatte die U-21-Karriere des Kapitäns vorzeitig beendet. "Ich denke nicht, dass es was Schlimmeres ist, es war aber eine Vorsichtsmaßnahme, wer weiß, was sonst passiert wäre." Zumindest das allerletzte Ziel, sich mit einem Erfolg von dieser EM zu verabschieden, "das ist uns noch gelungen, ich möchte danke sagen an alle die uns die zweieinhalb Jahre begleitet haben, ich bin stolz, Kapitän dieser Mannschaft gewesen zu sein."

U-21-Europameisterschaft - Vorrunde, 3. Spieltag
mehr Infos
U-21-Europameisterschaft - Tabelle - Gruppe B
Pl. Verein Punkte
1
Spanien Spanien
9
2
Niederlande Niederlande
6
3
Deutschland Deutschland
3
Trainersteckbrief Adrion
Adrion

Adrion Rainer

Spielersteckbrief Holtby
Holtby

Holtby Lewis

Auch Trainer Rainer Adrion verabschiedete sich spätabends in einer Ansprache von allen, die diese Auswahl nun verlassen, "es tut mir auch besonders leid für diejenigen, die den Weg lange mitgegangen sind, nun aber wegen Verletzungen nicht hier sein konnten wie Jan Kirchhoff, Sebastian Jung oder Karim Bellarabi."

Für 15 der 23 EM-Spieler von Israel ist das Kapitel U 21 nun beendet, deutlich weniger werden ihre Länderspielkarriere noch eine Stufe weiter oben fortsetzen können, "die A-Mannschaft ist mit jungen Spielern ja auch ein Stück weit gesättigt", sagt Trainer Rainer Adrion, "Lewis ist der Hauptfavorit, auch Sebastian Rudy steht im Fokus der A-Mannschaft."

In Israel aber spielte sich vor allem Kevin Volland in den Blickpunkt. Der Stürmer aus Hoffenheim kann wie die Torhüter Bernd Leno und Timo Horn sowie die Defensivspieler Shkodran Mustafi, Matthias Ginter, Antonio Rüdiger, Sead Kolasinac und Emre Can auch in der kommenden U 21 spielen. "Bei ihm muss man sehen, wie die Entwicklung weitergeht, er kann sicher seine Torquote noch verbessern, ist aber als spielerischer Neuner auch ein Kandidat für oben", sagt Adrion. "Ich hätte sicher einige Tore mehr schießen können", gesteht Volland, der sich ansonsten zurückhält: "Ich gehe ja dann schon als erfahrener Spieler in die neue U 21 und werde versuchen, dort meine Qualitäten einzubringen."

zum Thema

Für die neue U 21 geht es bereits in diesem Jahr Schlag auf Schlag weiter. Am 13. August steht in Freiburg der einzige Test gegen Frankreich an, ehe noch in diesem Jahr sechs von acht EM-Qualifikationsspielen anstehen: auf den Färöern (6. September), in Irland (9. September), gegen Montenegro (11. Oktober) und die Färöer (15. Oktober) sowie in Montenegro (15. November) und Rumänien (19. November).

"Schon im November haben wir eine klare Tendenz, ob sich die neue Mannschaft für die EM in Tschechien 2015 qualifizieren wird oder nicht", sagt DFB-Präsident Wolfsgang Niersbach. Davon wird dann abhängen, ob der vorerst nur bis 2014 verlängerte Vertrag Adrions nochmals ausgeweitet wird oder nicht.

Interessant zu beobachten wird sein, ob der kurz vor der EM aussortierte Dortmunder Moritz Leitner den unterbrochenen Weg unter Adrion weitergehen wird. Und nur fürs Protokoll: Auch die rund um das Turnier in Israel viel diskutierten A-Nationalspieler Mario Götze, Julian Draxler und Marc-André ter Stegen sind weiterhin auch für die U 21 spielberechtigt ...