2. Bundesliga

81 Tore in fünf Spielen: Heidenheim in Torlaune

Neuzugang Glatzel macht auf sich aufmerksam

81 Tore in fünf Spielen: Heidenheim in Torlaune

Torhungrig: Heidenheims Robert Glatzel erzielte in fünf Freundschaftsspielen satte 19 Treffer.

Torhungrig: Heidenheims Robert Glatzel erzielte in fünf Freundschaftsspielen satte 19 Treffer. imago

Mit der zweiten Saisonhälfte 2016/17 konnte der FCH nicht zufrieden sein. Nach der Hinrunde rangierten die Schwaben noch auf Rang vier mit 29 Punkten und 25:14 Toren. Die Rückrundentabelle wies Heidenheim dann auf Position 15 mit nur 17 Punkten und 18:25 Treffern aus. Von Rückrundenfrust ist mittlerweile nichts mehr zu spüren. Diesen ballerte sich die Truppe von der Ostalb spätestens in den bisherigen fünf Vorbereitungsspielen von der Seele: 8:0 gegen Milan Heidenheim, 17:0 gegen den TSV Seissen, 15:0 gegen den SV Großkuchen, 18:0 gegen Schwabsberg-Buch und 23:0 gegen Eintracht Staufen bedeuten fünf Kantersiege mit einem Torverhältnis von 81:0.

Top-Torjäger Glatzel

Besonders torhungrig zeigte sich dabei Glatzel. Der Neuzugang vom 1. FC Kaiserslautern gab eine Kostprobe seiner Torgefährlichkeit und war mit satten 19 Treffern der beste FCH-Schütze. Auffällig: Mit Maximilian Thiel (sieben Treffer, Union Berlin), und Nikola Dovedan (fünf, Altach) schafften es zwei weitere Einkäufe in die Top-5. Der aus Regensburg verpflichtete Kolja Pusch bringt es immerhin auf drei Tore.

1. FC Heidenheim - Vereinsdaten
1. FC Heidenheim

Gründungsdatum

01.01.2007

Vereinsfarben

Rot-Blau-Weiß

mehr Infos

Widemann und die jungen Wilden

Doch nicht nur die Neuen, sondern auch die Jungen stellten sich ins Schaufenster: Dominik Widemann (20) war mit 13 Treffern sogar zweitbester FCH-Schütze. Auch Kevin Lankford (18, zwei Treffer), Jermain Ibrahim (18, zwei), Tim Skarke (20, eins) und Dave Gnaase (20, eins) trafen. Mit Jonas Brändle (17, null) wurde zudem ein weiteres Talent auf den Prüfstand gestellt.

Härtere Gegner im Trainingslager

Am Feinschliff arbeiten die Heidenheimer seit Montag im Trainingslager in Aigen im Mühlkreis in Oberösterreich. Dabei bekommen es die Schwaben dann mit schwereren Testspielgegnern zu tun: Vysocina Jihlava (1. Liga Tschechien), Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern) und Slovan Liberec (1. Liga Tschechien) warten auf den FCH, ehe es am 18. Juli zurück auf die Ostalb geht. Bis dahin werden Glatzel und Co. ihr Torekonto noch aufstocken wollen.

cru