Football

Tom Brady verlängert Vertrag bei den Tampa Bay Buccaneers

Newton bleibt in New England

43 ist noch kein Alter: Brady verlängert Vertrag in Tampa Bay

Will auch mit 45 Jahren noch spielen: Tom Brady hat seinen Vertrag in Tampa Bay verlängert.

Will auch mit 45 Jahren noch spielen: Tom Brady hat seinen Vertrag in Tampa Bay verlängert. imago images

Wie NFL-Insider Ian Rapoport am Freitag berichtet, wurde Bradys Vertrag beim amtierenden Super-Bowl-Sieger aus Florida um ein Jahr verlängert. Damit ist der siebenmalige Super-Bowl-Champion bis nach der Saison 2022 an die Buccaneers gebunden. Dann wäre Brady 45 Jahre alt. Sein bisheriger Vertrag wäre nach der kommenden Saison ausgelaufen.

Mit der Verlängerung geht aber vor allem auch eine Umstrukturierung des Vertrags einher, die dem Franchise mehr Cap Space für die kommende Saison einräumt - und damit die Gelegenheit, Spieler wie Pass Rusher Shaquil Barrett oder Tight End Rob Gronkowski zu halten. Wie Tom Pelissero vom "NFL Network" berichtet, habe Brady auch nach dem Super-Bowl-Sieg im Februar keine Gehaltserhöhung gefordert, sodass Tampa Bay auch in den kommenden Jahren ein schlagkräftiges Team zusammenstellen kann.

Newton darf sich nochmals beweisen

Auch Bradys Nachfolger in New England hat indes einen neuen Vertrag erhalten. Laut Insider Rapoport hat Cam Newton bei den Patriots einen weiteren Einjahresvertrag unterschrieben und wird in dieser Zeit 1,75 Millionen US-Dollar verdienen. Nach dem Ende einer enttäuschenden Saison, in der die Patriots erstmals seit 2008 die Play-offs verpassten, waren viele Insider eigentlich noch von einer Trennung der beiden Seiten ausgegangen. Nun wird der NFL-MVP von 2015 aber in New England bleiben - auch, wenn noch nicht feststeht, ob er auch Starter bleibt. Die Pats zählen zu den Kandidaten, einen Quarterback im anstehenden Draft zu ziehen.

mib

Tom Brady - Der erfolgreichste Quarterback der NFL-Geschichte