kicker

Fahrenhorst ist der einzige Neue

Nationalelf: Neuaufbau bleibt vorerst aus - Bobic tritt nicht zurück

Fahrenhorst ist der einzige Neue

Verzichtete bei der Nominierung auf Überraschungen: Bundestrainer Jürgen Klinsmann.

Verzichtete bei der Nominierung auf Überraschungen: Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Kicker

Am heutigen Donnerstag, einen Tag später als ursprünglich geplant, gab Bundestrainer Jürgen Klinsmann in Frankfurt das Aufgebot für das Länderspiel gegen Österreich am kommenden Mittwoch in Wien (20.45 Uhr/live ARD) bekannt. Große Überraschungen gab es nicht. Der von vielen Seiten geforderte große Neuaufbau der Nationalmannschaft bleibt (vorerst) aus.

Der Kader rekrutiert sich mit Ausnahme von Frank Fahrenhorst (Werder Bremen), der neu dazustößt, und Tim Borowski, der zurückkehrt, aus dem Aufgebot, das bei der EURO in Portugal nach der Vorrunde die Heimreise antreten musste. Auch in der Frage nach dem künftigen Kapitän hat Klinsmann noch keine Änderungen vorgenommen: Torwart Oliver Kahn schreitet in Wien voran.

Aus dem Euro-Aufgebot fehlen der angeschlagene Christian Wörns, Dietmar Hamann, Christian Ziege, Sebastian Kehl und Jens Jeremies, der unlängst seinen Rücktritt aus der Nationalelf erklärt hatte. Auch Fredi Bobic fand keine Berücksichtigung. Doch trotz seiner Nicht-Nominierung wird der Hertha-Stürmer nicht - wie spekuliert worden war - aus der der Nationalmannschaft zurücktreten. Bobic zu kicker online: "Jürgen Klinsmann und ich haben ein gutes Gespräch geführt."

Auch auf Sebastian Deisler verzichten Klinsmann und sein Assistent Joachim Löw beim Saisonauftakt der Nationalelf. Der 24-jährige Mittelfeldakteur des FC Bayern spielt erst in den Planungen für das Spiel gegen Brasilien am 8. September in Berlin eine Rolle. "Mit mir kann man reden", hatte Klinsmann im kicker am vergangenen Montag gesagt. Und der Bundestrainer ließ mit sich reden in dem ausführlichen Gedankenaustausch mit Bayern-Trainer Felix Magath zu Beginn dieser Woche.

Schon der erste Rückzieher?

"Es gibt keinen Machtkampf, es geht allein darum, alles auf die WM 2006 auszurichten. Dafür müssen die unterschiedlichen Interessen koordiniert werden, um gemeinsam ins Ziel zu kommen", sagt Löw. Seine Forderung: "Wir müssen strategisch denken."

Konkretisiert: "Die Perspektive ist langfristig. Natürlich ist auch jedes Freundschaftsspiel wichtig, doch entscheidend ist, wie schlagkräftig wir 2006 sind. Wir können und werden nicht auf jedes Bundesliga-Wochenende reagieren. Die Nominierungen hängen nicht von einem starken oder einem schwachen Auftritt und auch nicht ursächlich davon ab, ob ein Spieler nun in seinem Klub von Beginn an zum Einsatz gekommen ist oder erst ab der 60. Minute." Folgerichtig wurden auch Philipp Lahm und Kevin Kuranyi, die am Sonntag beim 4:2-Sieg des VfB Stuttgart gegen Mainz 05 erst nach der 60. Minute eingewechselt wurden, für das Österreich-Spiel nominiert.


Das deutsche Aufgebot für das Österreich-Spiel:

Tor: Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Oliver Kahn (FC Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Frank Fahrenhorst (Werder Bremen), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Philipp Lahm (VfB Stuttgart), Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)

Mittelfeld: Michael Ballack (FC Bayern München), Tim Borowski (Werder Bremen), Fabian Ernst (Werder Bremen), Torsten Frings (Bayern München), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)

Angriff: Thomas Brdaric (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (Werder Bremen), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Lukas Podolski (1. FC Köln)